Beiträge
Schiedsrichter gesucht!

Schiedsrichter gesucht!

Am Samstag den 10.09.2022 von 9 bis 17 Uhr und am 17.09.2022 findet ein Anwärter-Lehrgang für neue Schiedsrichter statt.

Falls das Interesse besteht die Laufbahn des Schiedsrichters zu starten, melden Sie sich gerne bei Sven Hagemeier unter 0176 82510342.

Wir bieten vom TuS Oppendorf folgendes an:
– Übernahme der Kosten für die Ausrüstung
– Prämie für Spiele
– Freier Eintritt aller Spielklassen

Erfolgreiche Hinrunde mit vielen guten Eindrücken

Erfolgreiche Hinrunde mit vielen guten Eindrücken

Die Wintervorbereitung der 1. Herrenmannschaft des TuS Oppendorf ist voll im Gange. Am 30.01.2022 findet das erste Testspiel gegen den Nachbarverein TuS Stemwede statt. Genug Abstand, um über die Geschehnisse der Hinrunde zu berichten.

Die Vorbereitung für die Saison begann mit der Vorstellung des neuen Trainers Nico Semmler. Nico hatte viel vor mit dem TuS und eine dementsprechend anstrengende wie auch bereichernde Vorbereitung geplant. Unter anderem wurden die Trainingseinheiten durch sogenannte Tabata-Workouts, geleitet von Stefanie Carvalho da Costa, sehr abwechslungsreich gestaltet. Dies mündete in einer sehr hohen Trainingsbeteiligung, sodass die Intensität der Einheiten ein sehr gutes Level erreichen konnten.

In den Vorbereitungsspielen gegen weitestgehend höherklassige Mannschaften konnte zwar kein Sieg errungen werden, dafür konnten Erkenntnisse für die Saison im Hinblick auf die Aufstellung und Einstellung der Mannschaft gewonnen werden. Natürlich kam während der gesamten Vorbereitung auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Dadurch wurde der Mannschaftszusammenhalt gestärkt und es entstand eine gute Truppe.

Passend zum ersten Pflichtspiel sponserte die Firma Westfälischer Zeltbedarf Timann GmbH neue Trikots. In diesen konnte die erste Mannschaft in der ersten Runde des Kreispokals gegen den TuS Nettelstedt mit 2:0 überzeugen. Leider war in der zweiten Runde Schluss im Pokal, als man sich mit 2:5 beim vorerst letzten Heimspiel gegen den Isenstedter SC geschlagen geben musste.

In die Saison konnte ebenso sehr erfolgreich gestartet werden. Beim Auswärtsspiel gegen den OTSV Pr. Oldendorf konnte ein Punkt mit nach Hause genommen werden. Diese Aussage gewinnt nochmal an Wert, wenn man sie im Kontext der gesamten Hinrunde sieht: Es handelt sich um den einzigen Punktverlust, welchen der OTSV in 14 Spielen aus dem bisherigen Saisonverlauf hinnehmen musste.

Auch der weitere Verlauf der Saison war weitreichend positiv. So konnte man gegen die aktuell ersten drei Plätze insgesamt fünf Punkte holen. Besonders schön in diesem Zusammenhang ist sicherlich der 4:2 Sieg im Derby gegen den zweitplatzierten FC Oppenwehe. Dies ist der erste Sieg im Duell der beiden ersten Mannschaften seit mindestens 20 Jahren. Weiter zurückreichende Ergebnisse konnten leider nicht gefunden werden.

Der TuS konnte seine mediale Präsenz durch Nico Semmler weiter ausbauen, indem dieser in einem Tippspiel gegen Arnd Zeigler von „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ antreten durfte. In der darauffolgenden Sendung im WDR waren unter anderem ein Mannschaftsfoto und der TuS Oppendorf Fanschal zu sehen. Durch den Sieg im Tippspiel ist der TuS automatisch im Lostopf, um Arnd Zeigler für ein Heimspiel als Stadionsprecher zu gewinnen. In dieser Funktion ist er aktuell beim SV Werder Bremen tätig.

Im Vorfeld der Saison wurde durch die Umsetzung einer Vereinskollektion das Auftreten des TuS zunehmend professioneller und das Zugehörigkeitsgefühl vor allem der grandiosen Fans gestärkt, welche an dieser Stelle besonders geehrt werden sollen. Aufgrund eines geplanten Neubaus des Sportlerheims fand beinahe die ganze Hinrunde nur Auswärts statt. Dennoch war bei jedem Spiel viel Unterstützung durch die Fans zu spüren, welche teilweise sogar mit Fahnen und Trommeln angereist waren.

Dadurch, dass die gesamten Ligaspiele bisher auswärts stattgefunden haben, steht der TuS Oppendorf in der Auswärtstabelle auf einem grandiosen ersten Platz. Allerdings ist auch der fünfte Platz in der normalen Tabelle ein Indiz dieser erfolgreichen Hinrunde. Mit 24 Punkten aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 34:23 ist der TuS auf dem besten Wege, das vor der Saison ausgeschriebene Ziel „Klassenerhalt“, zu erreichen.

Der TuS Oppendorf hofft auch in der Rückrunde wieder auf die gute Unterstützung der Fans, um den erfolgreichen Weg fortsetzen zu können. Vor allem die kurzen Anreisewege zu den Spielen und die aktuell vorhandene spielerische Qualität sollten hierfür gute Argumente bieten.

In neuen Trikots in die zweite Runde des Kreispokals

In neuen Trikots in die zweite Runde des Kreispokals

Am 25.08.2021 bestritt die erste Mannschaft das erste Pflichtspiel der Saison unter dem neuen Trainers Nico Semmler gegen den TuS Nettelstedt in der ersten Runde des Kreispokals.

Eigentlich sollte die Partie bereits am 15.08.2021 ausgetragen werden. Allerdings musste sie aufgrund von Coronainfektionen aus dem Gästelager kurzfristig verschoben werden.

Passend zum Start in die neue Saison konnte der TuS Oppendorf einen neuen Trikotsatz, gesponsort von der Firma Westfälischer Zeltbedarf Timann GmbH, präsentieren. Die schwarz-weiß gestreiften Laibchen erinnern hierbei stark an einige Retro-Trikotsätze aus der Oppendorfer Vergangenheit.

Das Spiel startete recht ausgeglichen und bot den Zuschauern einiges Sehenswertes. Beide Mannschaften versuchten häufig mit langen Bällen über das Mittelfeld hinaus die Stürmer in Szene zu setzen. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis eben ein solch langer Ball zum ersten Tor des Abends führte. In einer Entfernung von ca. 18 Meter vom Nettelstedter Tor bewies Eduard Schander eine gute Übersicht, als er die Flanke direkt mit dem Kopf quer legte, sodass Artur Lymar unbedrängt zum 1:0 für den TuS Oppendorf einnetzen konnte.

Trotz des umkämpften Spiels blieben vor Allem die Oppendorfer sehr fair. Am Ende standen keine Karten gegen unsere Mannschaft zu Buche. Zu Unterstreichen ist hierbei eine Situation, in welcher der Schiedsrichter bereit war, unserer Mannschaft einen Freistoß in aussichtsreicher Position an der Kante des Strafraums zuzusprechen und gleichzeitig den herausgeeilten Torwart mit einer Karte zu versehen. Der vermeintlich gefoulte Spieler Beneyam Yemane klärte die Situation allerdings auf und wies den Schiedsrichter daraufhin, dass es keinen Kontakt gegeben hat. Demzufolge wandelte sich der Freistoß in einen Hochball.

Die Attraktionen blieben auch in der Halbzeit nicht aus, als der Spielmannszug des Schützenvereins Oppendorf, welcher an diesem Tag einen Probetermin wahrnahm, einen zum Besten gab. Zusätzlich gab es auch die Tormusik von den Spielleuten zu hören.

In der zweiten Halbzeit war der konditionelle Vorteil der Oppendorfer Mannschaft deutlich zu spüren als immer mehr der langen Bälle von Nettelstedt frühzeitig abgelaufen werden konnten, während unser Team auf der anderen Seite neue Abschlüsse kreierte.

So dauerte es bis zur 66. Minute, ehe der Vorlagengeber zur Führung, Eduard Schander, selbst per Kopf zum 2:0 Endstand einnetzte und den Abend perfekt machte.

Dementsprechend darf der TuS Oppendorf auch in der zweiten Runde des Barre-Pils-Pokals ran. Die Begegnung findet am 31.08. um 19:30 statt. Auch diese Partie wird in Oppendorf ausgetragen und könnte das womöglich letzte mit unserem alten Vereinsheim werden. Wir drücken die Daumen, dass nach Dienstag ein weiteres Heimspiel ansteht, indem der TuS Oppendorf in die nächste Runde des Pokals weiterzieht.

Saisonabbruch für alle Fußballmannschaften

Saisonabbruch für alle Fußballmannschaften

Die Saison ist für alle Fußballmannschaften des TuS Oppendorf beendet. Wie FuPa berichtet, kann die Saison aufgrund der Pandemie nicht zu einem sportlichen Ende gebracht werden, soll jedoch dennoch gewertet werden. Es wird keine Absteiger geben. Wie mit den Aufsteigern verfahren wird, muss noch entschieden werden.

Das Saisonziel für die erste Mannschaft, der Klassenerhalt, ist somit erreicht. Allerdings war der Abstieg auch durch die bisherige sportliche Leistung nicht gerade wahrscheinlich. So belegt der TuS mit 24 Punkten aktuell den zehnten Platz und ist näher am ersten Platz, als an einem der Abstiegsplätze. Das Polster beträgt ganze 19 Punkte.

Vorläufige Einstellung des Spielbetriebs

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und um diese einzudämmen wurden die angesetzten Spiele aller Mannschaften des TuS Oppendorf bis zum 19.04.2020 vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. abgesetzt. Aktuell wird ein Plan entwickelt, um die Saison dennoch zu einem sportlichen Abschluss zu führen.

Da Wetterbedingt bisher noch kein Punktspiel durch unsere Herren bestritten werden konnte, werden die Spieltage wohl mit sehr kurzen Verschnaufpausen versehen sein. Weitere Informationen zu diesem Thema können auf der Seite des FLVW nachgelesen werden https://www.flvw.de/news/detail/flvw-laesst-spielbetrieb-ruhen/.

Spieltag 3 der G-Junioren

Spieltag 3 der G-Junioren

Der TuS Oppendorf hat am 12.10.2019 den dritten Spieltag der G-Junioren ausgetragen.

Insgesamt haben acht Mannschaften teilgenommen und bei gutem Wetter einen schönen Fußballtag verlebt. Die Ergebnisse sind bei solchen Turnieren für die Kinder nicht so wichtig. Der Spaß an der Bewegung und das Treffen von Freunden stehen im Vordergrund. Auch sind viele Eltern und Freunde mit angereist, sodass der Sportplatz gut gefüllt war.

TuS Oppendorf steigt wieder auf

TuS Oppendorf steigt wieder auf

Nach dem Abstieg in der Saison 17/18 ist der direkte Wiederaufstieg geglückt.

Nachdem nur noch die wenigsten zum Ende der Hinrunde mit Platz 4 und 7 Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter an einen erfolgreichen Abschluss der Saison geglaubt hatten, konnten die 1. Herren bereits einen Spieltag vor Schluss durch viel Kampfgeist die Meisterschaft perfekt machen.

Mit 10 Punkten Vorsprung auf den 4. Platz und der zweitbesten Abwehr war der Titel nicht unverdient. Nachdem der TuS Oppendorf bereits die erste Meisterschale der Kreisliga C überhaupt gewonnen hatte, konnte diese erneut in die Heimat geholt werden. Das Ziel für die nächste Saison ist klar: Klassenerhalt.

I. Herren II. Herren Ü32 Ü50 Ü55 I Ü55 II B-Jugend C-Jugend D-Jugend I D-Jugend II

Ansprechpartner

Trainer:
Nico Semmler
Tel.: +49 175 5559790

Ansprechpartner

Trainer:
Lucas Fortmann
Tel.: +49 175 3841297

Ansprechpartner

Obmann:
Pierre Peitzmeyer
Tel.: +49 151 12472765

Matthias Lehde
Tel.: +49 160 90105014

Trainer:
David Detert
Tel.: +49 151 40015980

Ansprechpartner

Obmann:
Pierre Peitzmeyer
Tel.: +49 151 12472765

Matthias Lehde
Tel.: +49 160 90105014

Trainer:
Jens Lösche
Tel.: +49 151 59474065

Ansprechpartner

Obmann:
Pierre Peitzmeyer
Tel.: +49 151 12472765

Matthias Lehde
Tel.: +49 160 90105014

Trainer:
Uwe Klasing
Tel.: +49 5773 1018

Ansprechpartner

Obmann:
Pierre Peitzmeyer
Tel.: +49 151 12472765

Matthias Lehde
Tel.: +49 160 90105014

Trainer:
Uwe Klasing
Tel.: +49 5773 1018

Ansprechpartner

Spielgemeinschaft:
Die B-Jugend wird in Kooperation mit dem FC Oppenwehe und dem SSV Pr. Ströhen als JSG Nord durchgeführt.

Jugendobmann:
Steffen Timann
Tel.: +49 171 6490699

Trainer:
Jonas Hadeler (SSV Pr. Ströhen)

Ansprechpartner

Spielgemeinschaft:
Die C-Jugend wird in Kooperation mit dem FC Oppenwehe und dem SSV Pr. Ströhen als JSG Nord durchgeführt.

Jugendobmann:
Steffen Timann
Tel.: +49 171 6490699

Trainer:
Maik Rehburg (FC Oppenwehe)
E-Mail: m_rehburg@web.de

Kai Bredlow (SSV Pr. Ströhen)
E-Mail: Bredlow@web.de

Ansprechpartner

Spielgemeinschaft:
Die D-Jugend wird in Kooperation mit dem FC Oppenwehe und dem SSV Pr. Ströhen als JSG Nord durchgeführt.

Jugendobmann:
Steffen Timann
Tel.: +49 171 6490699

Trainer:
Sandro Nagel (FC Oppenwehe)
Tel.: +49 151 56552044

Steffen Timann
Tel.: +49 171 6490699

Julian Moormann (SSV Pr. Ströhen)
Tel.: +49 160 1000262

Ansprechpartner

Spielgemeinschaft:
Die D-Jugend wird in Kooperation mit dem FC Oppenwehe und dem SSV Pr. Ströhen als JSG Nord durchgeführt.

Jugendobmann:
Steffen Timann
Tel.: +49 171 6490699

Trainer:
Mike Heselmeier (FC Oppenwehe)
Tel.: +49 171 8104213

Betreuer:
Volker Wagenfeld (FC Oppenwehe)
Tel.: +49 151 42124275