Am 25.08.2021 bestritt die erste Mannschaft das erste Pflichtspiel der Saison unter dem neuen Trainers Nico Semmler gegen den TuS Nettelstedt in der ersten Runde des Kreispokals.

Eigentlich sollte die Partie bereits am 15.08.2021 ausgetragen werden. Allerdings musste sie aufgrund von Coronainfektionen aus dem Gästelager kurzfristig verschoben werden.

Passend zum Start in die neue Saison konnte der TuS Oppendorf einen neuen Trikotsatz, gesponsort von der Firma Westfälischer Zeltbedarf Timann GmbH, präsentieren. Die schwarz-weiß gestreiften Laibchen erinnern hierbei stark an einige Retro-Trikotsätze aus der Oppendorfer Vergangenheit.

Das Spiel startete recht ausgeglichen und bot den Zuschauern einiges Sehenswertes. Beide Mannschaften versuchten häufig mit langen Bällen über das Mittelfeld hinaus die Stürmer in Szene zu setzen. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis eben ein solch langer Ball zum ersten Tor des Abends führte. In einer Entfernung von ca. 18 Meter vom Nettelstedter Tor bewies Eduard Schander eine gute Übersicht, als er die Flanke direkt mit dem Kopf quer legte, sodass Artur Lymar unbedrängt zum 1:0 für den TuS Oppendorf einnetzen konnte.

Trotz des umkämpften Spiels blieben vor Allem die Oppendorfer sehr fair. Am Ende standen keine Karten gegen unsere Mannschaft zu Buche. Zu Unterstreichen ist hierbei eine Situation, in welcher der Schiedsrichter bereit war, unserer Mannschaft einen Freistoß in aussichtsreicher Position an der Kante des Strafraums zuzusprechen und gleichzeitig den herausgeeilten Torwart mit einer Karte zu versehen. Der vermeintlich gefoulte Spieler Beneyam Yemane klärte die Situation allerdings auf und wies den Schiedsrichter daraufhin, dass es keinen Kontakt gegeben hat. Demzufolge wandelte sich der Freistoß in einen Hochball.

Die Attraktionen blieben auch in der Halbzeit nicht aus, als der Spielmannszug des Schützenvereins Oppendorf, welcher an diesem Tag einen Probetermin wahrnahm, einen zum Besten gab. Zusätzlich gab es auch die Tormusik von den Spielleuten zu hören.

In der zweiten Halbzeit war der konditionelle Vorteil der Oppendorfer Mannschaft deutlich zu spüren als immer mehr der langen Bälle von Nettelstedt frühzeitig abgelaufen werden konnten, während unser Team auf der anderen Seite neue Abschlüsse kreierte.

So dauerte es bis zur 66. Minute, ehe der Vorlagengeber zur Führung, Eduard Schander, selbst per Kopf zum 2:0 Endstand einnetzte und den Abend perfekt machte.

Dementsprechend darf der TuS Oppendorf auch in der zweiten Runde des Barre-Pils-Pokals ran. Die Begegnung findet am 31.08. um 19:30 statt. Auch diese Partie wird in Oppendorf ausgetragen und könnte das womöglich letzte mit unserem alten Vereinsheim werden. Wir drücken die Daumen, dass nach Dienstag ein weiteres Heimspiel ansteht, indem der TuS Oppendorf in die nächste Runde des Pokals weiterzieht.