Die Wintervorbereitung der 1. Herrenmannschaft des TuS Oppendorf ist voll im Gange. Am 30.01.2022 findet das erste Testspiel gegen den Nachbarverein TuS Stemwede statt. Genug Abstand, um über die Geschehnisse der Hinrunde zu berichten.
Die Vorbereitung für die Saison begann mit der Vorstellung des neuen Trainers Nico Semmler. Nico hatte viel vor mit dem TuS und eine dementsprechend anstrengende wie auch bereichernde Vorbereitung geplant. Unter anderem wurden die Trainingseinheiten durch sogenannte Tabata-Workouts, geleitet von Stefanie Carvalho da Costa, sehr abwechslungsreich gestaltet. Dies mündete in einer sehr hohen Trainingsbeteiligung, sodass die Intensität der Einheiten ein sehr gutes Level erreichen konnten.
In den Vorbereitungsspielen gegen weitestgehend höherklassige Mannschaften konnte zwar kein Sieg errungen werden, dafür konnten Erkenntnisse für die Saison im Hinblick auf die Aufstellung und Einstellung der Mannschaft gewonnen werden. Natürlich kam während der gesamten Vorbereitung auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Dadurch wurde der Mannschaftszusammenhalt gestärkt und es entstand eine gute Truppe.
Passend zum ersten Pflichtspiel sponserte die Firma Westfälischer Zeltbedarf Timann GmbH neue Trikots. In diesen konnte die erste Mannschaft in der ersten Runde des Kreispokals gegen den TuS Nettelstedt mit 2:0 überzeugen. Leider war in der zweiten Runde Schluss im Pokal, als man sich mit 2:5 beim vorerst letzten Heimspiel gegen den Isenstedter SC geschlagen geben musste.
In die Saison konnte ebenso sehr erfolgreich gestartet werden. Beim Auswärtsspiel gegen den OTSV Pr. Oldendorf konnte ein Punkt mit nach Hause genommen werden. Diese Aussage gewinnt nochmal an Wert, wenn man sie im Kontext der gesamten Hinrunde sieht: Es handelt sich um den einzigen Punktverlust, welchen der OTSV in 14 Spielen aus dem bisherigen Saisonverlauf hinnehmen musste.
Auch der weitere Verlauf der Saison war weitreichend positiv. So konnte man gegen die aktuell ersten drei Plätze insgesamt fünf Punkte holen. Besonders schön in diesem Zusammenhang ist sicherlich der 4:2 Sieg im Derby gegen den zweitplatzierten FC Oppenwehe. Dies ist der erste Sieg im Duell der beiden ersten Mannschaften seit mindestens 20 Jahren. Weiter zurückreichende Ergebnisse konnten leider nicht gefunden werden.
Der TuS konnte seine mediale Präsenz durch Nico Semmler weiter ausbauen, indem dieser in einem Tippspiel gegen Arnd Zeigler von „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ antreten durfte. In der darauffolgenden Sendung im WDR waren unter anderem ein Mannschaftsfoto und der TuS Oppendorf Fanschal zu sehen. Durch den Sieg im Tippspiel ist der TuS automatisch im Lostopf, um Arnd Zeigler für ein Heimspiel als Stadionsprecher zu gewinnen. In dieser Funktion ist er aktuell beim SV Werder Bremen tätig.
Im Vorfeld der Saison wurde durch die Umsetzung einer Vereinskollektion das Auftreten des TuS zunehmend professioneller und das Zugehörigkeitsgefühl vor allem der grandiosen Fans gestärkt, welche an dieser Stelle besonders geehrt werden sollen. Aufgrund eines geplanten Neubaus des Sportlerheims fand beinahe die ganze Hinrunde nur Auswärts statt. Dennoch war bei jedem Spiel viel Unterstützung durch die Fans zu spüren, welche teilweise sogar mit Fahnen und Trommeln angereist waren.
Dadurch, dass die gesamten Ligaspiele bisher auswärts stattgefunden haben, steht der TuS Oppendorf in der Auswärtstabelle auf einem grandiosen ersten Platz. Allerdings ist auch der fünfte Platz in der normalen Tabelle ein Indiz dieser erfolgreichen Hinrunde. Mit 24 Punkten aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 34:23 ist der TuS auf dem besten Wege, das vor der Saison ausgeschriebene Ziel „Klassenerhalt“, zu erreichen.
Der TuS Oppendorf hofft auch in der Rückrunde wieder auf die gute Unterstützung der Fans, um den erfolgreichen Weg fortsetzen zu können. Vor allem die kurzen Anreisewege zu den Spielen und die aktuell vorhandene spielerische Qualität sollten hierfür gute Argumente bieten.
Neueste Kommentare